Menü
Besserchef kannst auch du! Besserchef kannst auch du!

Führungsseminar im Kloster

Geh‘ neu in Führung. Menschlich. Werteorientiert. Gewissenhaft.

Wer war der beste Chef, den du je hattest? Und warum?
Ich wette bestimmt deshalb, weil dieser in dir zuallererst den Menschen gesehen und dich immer wieder neu im Herzen berührt hat. Ein Besserchef eben.

New Leadership. Mitarbeiterführung vom Herzen her.

Bei mir lernst du, deine Führungsaufgaben vom Herzen her anzugehen. Einen guten Chef zeichnet der sachgerechte und angemessene Umgang mit seinen Aufgaben aus. Ein Besserchef fügt noch den Faktor Mensch hinzu und sieht seine Rolle im Diener aller, aber ohne es allen recht machen zu wollen. Er hält Ethik und Moral durchaus für vereinbar mit Autorität und Durchsetzungskraft. Er versteht es perfekt, seinen Mitarbeitern den Spielraum zu geben, den sie für ein außerordentlich gutes Arbeitsergebnis brauchen. Er überwindet sein eigenes Ego und führt nach Empathie und moralischen Werten.

Eine werteorientierte Haltung – gerade bei Vertrauen, Ehrlichkeit, Klarheit in der Kommunikation – schafft ein neues Verantwortungsbewusstsein als Chef oder leitender Angestellter. Ich zeige dir auf, dass es sich in jedem Fall lohnt, den ethischen Tugenden einer guten Selbst- und Mitarbeiterführung genügend Raum zu geben und diese dauerhaft zu etablieren.

Das  passiert im Führungsseminar

Tag 1: Du kommst an, lässt dich ein, zeichnest deine Führungslandkarte.
Wir treffen uns zum Start um 15 Uhr und kommen gemeinsam in unserer Auszeit vom geschäftigen Treiben des Führungsalltags an. Du nimmst deinen bisherigen Weg als Führungskraft in den Blick und schaust intensiv auf alles, was du "mitbringst", was dich als Führungskraft umtreibt und bewegt.
Tag 2: Wir durchdringen, wie Führung im Jahr 2023 leichter und wirksamer wird.
Wenn du möchtest, nimmst du am Morgenimpuls vor dem Frühstück teil. Am Vormittag nehmen wir gemeinsam die konkreten Herausforderungen der Teilnehmenden aus ihrer Führungsarbeit im Jahr 2023 in den Blick. Möglicherweise sind das Spannungsfelder rund um die Arbeit im Homeoffice und die Führung verteilter Teams, die unterschiedlichen Wünsche und Anforderungen der Generationen X, Y und Z, digitale Führung in der VUKA Welt, beidhändige Führung durch Transformationsprozesse, der Kampf um die besten Talente, das Führen in Krisenzeiten, typische Teamkonflikte uvm. Wir tauschen uns darüber aus, welche Haltung und welches Verhalten, welche Eigenschaften und Kompetenzen eine gute Führungskraft im Jahr 2023 auszeichnen. Wir überlegen, was wir von zeitlosen Vorbildern in Sachen Führung wie dem Heiligen Benedikt von Nursia heute noch lernen können. Dann erarbeiten wir gemeinsam, was konkret es braucht, um die Mitarbeitenden in ihrem Entwicklungsweg optimal zu unterstützen.
Tag 3: Du justierst deine Führungslandkarte neu.
Gemeinsam starten wir zu einer kleinen Wanderung in klarer Schwarzwaldluft. Du bringst schlummernde Potenziale in deiner Führungsarbeit ans Licht, löst Spannungsfelder auf und reißt unsichtbare Barrieren zwischen dir und deiner Mannschaft ein. Du leitest für dich stimmig ab, in welcher Haltung, auf welchem Wertefundament und mit welchen Werkzeugen du dein Führungshandeln neu und fein justierst. Du fokussierst dich darauf, wie du als Führungskraft Strahlkraft entwickelst und Kultur stiftest. Wie du deine Mannschaft zu einem Team entwickelst, das diesen Namen auch verdient. Wie du deine Mitarbeiter in eine neue Wirksamkeit führst und noch mehr zu einem Leader wirst, dem deine Mannschaft aus dem Herzen gerne folgt.

Fortbildung für Führungskräfte - das ist das Besondere

Dein Führungsseminar findet in herrlicher Umgebung im Schwarzwald statt. Du bist eingeladen, die zweieinhalb Tage obendrein als deine ganz persönliche Auszeit vom vielleicht hektischen Führungsalltag und zum Auftanken zu nutzen. Du lernst neue Aspekte der Führung im persönlichen Erleben, in Interaktion miteinander, indem - wenn du das möchtest - echte, konkret für dich anstehende Führungs-Themen gemeinsam angeschaut, bearbeitet und für dich vorangetrieben werden. Außerdem stehe ich dir auf Wunsch für ein Einzelcoaching zur Verfügung. Wir denken Führung neu, indem wir zeitlose Führungsinstrumente mit New Leadership in digitaler Zeit im Jahr 2023 in eine wirkungsstarke Balance bringen.

Werteorientierte Führung - das wird hinterher anders sein

Du wirst ausgeruht, voller Energie und mit neuen Blickwinkeln in deinen Führungsalltag zurückkehren. Du wirst frische Ideen gesammelt und neue Kraft getankt haben für deine Führungsarbeit. Die Gewissheit, dass deine Führung ethischen und moralischen Grundsätzen genügt und auf einem stabilen Wertefundament ruht, gibt dir Sicherheit und Gelassenheit im betriebsamen Führungsalltag. Das Update deiner Führungsinstrumente auf die Version Gute Führung im Jahr 2023 wird sauber durchgelaufen sein. Du wirst deine Führungslandkarte neu justiert haben. Das, was dich als Führungskraft, als Leader ausmacht, wirst du mit neuer Leichtigkeit leben und nachhaltig in Wirkung bringen.

Die Klostertage sind eine Herzenssache von mir.

Methodik:

  • Vortrag,  Persönliches Erleben, Interaktion, Praxisfälle
  • Potenzial- und Wirksamkeits-Check der eigenen Führungspersönlichkeit
  • Kollegiale Fallberatung
  • Abgleich von Ist und Soll der Tugenden mit persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen
  • Erstellen deiner ganz persönlichen Führungslandkarte

Dauer, Kosten:

  • 2,5 Tage im Kloster, min. 4 Personen, max. 10 Personen
  • Pausengetränke, Verpflegung, Unterbringung im EZ mit Dusche und WC (oder ggf. abweichend, je nach Kloster)
  • 1.050 EUR zzgl. Mehrwertsteuer (Anreise auf eigene Kosten)

„Werde ein noch besserer Chef und forme eine Mannschaft, die für ihren Betrieb fest zusammensteht!”

Thomas Kiefer

Ja, ich melde mich zum Seminar "Ethik und Moral in der Führungsetage" an:

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeiten. Als Rechtsgrundlage dafür dient Art. 6 I b) DSGVO. Weitere Informationen und Widerrufshinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Sie erklären sich damit einverstanden, die zum Zeitpunkt der Seminardurchführung geltenden Corona-Regeln zu beachten. Sie bestätigen weiter, dass Sie Ihren Status "Geimpft, Genesen UND Getestet" mit offiziellem Dokument nachweisen werden.

Seminarort:

Seminar- und Bewegungshaus
Schönstatt-Zentrum Marienfried
Bellensteinstraße 25
77704 Oberkirch

www.schoenstatt-oberkirch.de

Termine:

Do 07.09.2023 15 Uhr bis Sa 09.09.2023 18 Uhr