
Auszeit im Kloster für UnternehmerInnen und Führungskräfte
Kraft tanken, Ressourcen mobilisieren und den inneren Kompass neu ausrichten
Eigentlich läuft alles bei dir. Du hältst die Bälle in der Luft. Doch wirklich zufrieden bist du nicht? Du bist ständig am Rennen und hast nicht das Gefühl, im Regiestuhl deines Lebens zu sitzen? Das, was dir wirklich wichtig ist, steht oft hinten an? Allen genügst du, aber wo bleibst du dabei?
Drücke die Pause-Taste und gönne dir zwei Tage Auszeit an einem wunderbaren Energieort.
Du wirst:
- deiner inneren Stimme Raum geben und nachspüren,
- deine Kraftquellen neu entdecken und für deinen Führungsalltag neu erschließen,
- deinen inneren Kompass neu ausrichten,
- deine individuellen Ressourcen mobilisieren und schlummernde Potenziale freisetzen,
- Resilienz-Strategien, d.h. mehr Flexibilität, innere Stärke und Gelassenheit entwickeln.
Entschleunigen im Kloster
Zweieinhalb Tage lang wirst du in einer kleinen Gruppe arbeiten und dabei auch ausreichend Zeit haben für dich selbst: zum Entschleunigen, zum Nachdenken und zum Reflektieren, gerne auch zum Meditieren. Nutze die wunderschöne Umgebung des Klosters, um deine Seele baumeln zu lassen.
So wirst du hinderliche Muster überwinden und dein Lebensfeuer neu entfachen. Du wirst weise mit deiner Zeit umgehen und das, was dir wichtig ist, mir frischer Energie umsetzen und leben.
Das passiert in den zweieinhalb Tagen
Tag 1: Du kommst an, lässt dich ein, lässt los.
Wir treffen uns zum Start um 15 Uhr und kommen gemeinsam in unserer Auszeit an. Du nimmst deinen bisherigen Weg in den Blick und schaust intensiv auf alles, was du „mitbringst“, was dich bewegt.
Tag 2: Du mobilisierst deine Ressourcen.
Wenn du möchtest, nimmst du am Morgenimpuls vor dem Frühstück teil. Am Vormittag lernst du, wie du schnell und tief in deine Kraft kommst. Du identifizierst deine Energiefresser und verbindest dich mit den für dich heilsamen Kraftquellen.
Am Nachmittag beschäftigst du dich mit allem, was dir wirklich wichtig ist.
Tag 3: Du richtest deinen inneren Kompass neu aus.
Gemeinsam starten wir zu einer kleinen Wanderung in klarer Schwarzwaldluft. Du bringst schlummernde Potenziale ans Licht und lernst, nützliche Gewohnheiten fest zu verankern. Außerdem bekommst du Strategien zur Stärkung deiner Resilienz im Alltag an die Hand.
Abschalten. Entschleunigen. Neue Erkenntnisse gewinnen.
An allen drei Tagen praktizierst und lernst du Entspannungsübungen und Techniken „zum Mitnehmen“. Die beiden Abende verbringst du - ganz wie du das möchtest - in Ruhe für dich oder im gemütlichen Miteinander der Gruppe.
Das ist das Besondere
Du genießt deine persönliche Auszeit an einem ganz besonderen Energieort und lernst gleichzeitig von den Erfahrungen der Gruppe. Außerdem stehe ich dir auf Wunsch für ein Einzelcoaching zur Verfügung. Das Coaching, die erfrischende, klare Schwarzwaldluft sowie die Bewegung in der Natur sind selbstverständlich im Seminarpreis enthalten. Verlängere deine persönliche Auszeit gerne mit einem privaten Aufenthalt im Kloster, vor oder nach unserem Seminar.
Das wird hinterher anders sein
Nach zweieinhalb intensiven Klostertagen fährst du ausgeruht, erfrischt und erfüllt mit vielen wertvollen neuen Begegnungen nach Hause. Dein innerer Kompass ist neu ausgerichtet. Mit deinen neuen Werkzeugen bist du in der Lage, das, was dir wirklich wichtig ist, auch zu leben. Aus dem Buffet an Entspannungsübungen und Techniken hast du dir das für dich Richtige ausgesucht. Du hast deine Kraftquellen für den Alltag erschlossen, arbeitest mit neuer Leichtigkeit an deinen Zielen und gehst mehr denn je gelassen deinen Weg, mit dem du dich wirklich wohlfühlst.
Die Klostertage sind eine Herzenssache von mir.

Teilnehmerstimmen der Auszeittage im Kloster
Einblick in die Auszeit im Kloster
Methodik:
- Vortrag, Entspannung, Reflexion, Körperarbeit, autogenes Training
- Impulse zur Entschleunigung und für mehr Gelassenheit
- Meditation(en), das „Energiefass“ füllen
- Gruppenarbeit, je nach Zahl der Teilnehmer
Dauer, Kosten:
- 2,5 Tage im Kloster, min. 4 Personen, max. 10 Personen
- Pausengetränke, Verpflegung, Unterbringung im EZ mit Dusche und WC (oder ggf. abweichend, je nach Kloster)
- 1.050 EUR zzgl. Mehrwertsteuer (Anreise auf eigene Kosten)
„Fache dein inneres Feuer an, überwinde emotionale Barrieren und finde dein ganz persönliches Kraftwerk!”

Ja, ich melde mich zum Seminar "Kraft tanken" an:
Termine:
Do 14.03.2024 15 Uhr bis Sa 16.03.2024 18 Uhr