
Methodik:
- Vortrag, Diskussion
- Abgleich von Ist und Soll der Tugenden mit persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen
- Abgleich von Ist und Soll hinsichtlich der Wirksamkeit aller Führungsaufgaben
- Erstellen deiner ganz persönlichen Führungslandkarte
- Gruppenarbeit, je nach Zahl der Teilnehmer
Dauer, Kosten:
- 2,5 Tage im Kloster, min. 4 Personen, max. 10 Personen
- Pausengetränke, Verpflegung, Unterbringung im EZ mit Dusche und WC (oder ggf. abweichend, je nach Kloster)
- 1.050 EUR zzgl. Mehrwertsteuer (Anreise auf eigene Kosten)
„Werde ein noch besserer Chef und forme eine Mannschaft, die für ihren Betrieb fest zusammensteht!”

Ja, ich melde mich zum Seminar "Ethik und Moral in der Führungsetage" an:
Seminarort:
Seminar- und Bewegungshaus
Schönstatt-Zentrum Marienfried
Bellensteinstraße 25
77704 Oberkirch
Termine:
Mi 30.11.2022 15 Uhr bis Fr 02.12.2022 18 Uhr
Do 07.09.2023 15 Uhr bis Sa 09.09.2023 18 Uhr